- Therapie bei frühen Spracherwerbsstörungen nach B. Zollinger
- Therapie bei Aassprachstörungen: P.O.P.T. nach A. Fox
- semantisch-lexikalische Störungen: Wortschatzsammler nach T. Ulrich, patholinguistischer Ansatz nach Kauschke/Siegmüller, Elaborationstherapie nach Glück
- myofunktionelle Therapie nach A. Kittel
- verbale Entwicklungsdyspraxie /Assoziationsmethode nach Mc Ginnis
- Diagnostik(aspekte) und Therapie von morphologischen Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN), Siegmüller & Kauschke
- LRS: Kieler Leseaufbau, Potzblitz, Lesetraining, Lautgetreute Lese-REchtschreibförderung, Marburger Rechtschreibstörung, Kieler Rechtschreibaufbau, Förderung der phonologischen Bewusstsein
Erwachsene
– sprachsystemischer Ansatz: MODAK nach L.Lutz
-prozess- und strategieorientierte Ansätze : REST, Mapping
-kommunikativ -pragmatische Therapie : PACE
-Aphasie-Partizipations-Training (APT)
Gruppentherapie: CIAT
-funktionsspezifische Dysarthrietherapie
-PNF und FDT
-funktionelle Dysphagietherapie
-funktionale Stimmtherapie, Stimmrehabilitation nach Laryngektomie